10 Tf = Lokführer Search A-HHA 6550ha-666 Mein Klasse-3-Eisenbahn-Führerschein vom 9. Dezember 2007 (Prüfungsfahrt Blaubeuren- Crailsheim- Kleinheubach- Mainz) B-DIG00001-500 Das war ein Ding! Ich bin als Tf von einem anderen Eisenbahnfreund geknipst worden auf der Geislinger Steige - Dank für das Bild an "Lothar aus Kuchen" (bekannt aus DSO)! C-DIG00001z-203 507 Und das ist genau der Gegenblick auf der Geislinger Steige! Blick aus meinem Zug auf die Strecke, nur wenige Meter, bevor Lothar mich erwischte! D-IMG 00065-500 "Dienstmütze" meines damaligen Arbeitgebers (den es leider nicht mehr gibt: Rudolf Bräunert ist inzwischen leider viel zu früh verstorben,† R.i.P.!) E-IMG 00059-500 Hier ist die Nummer der Lok sichtbar hinter dem "besseren Gaspedal": Das Handrad ist zumindest mir sehr viel lieber als der Joystick. Aber kennen Sie das Handrad? Kommt es Ihnen bekannt vor? JA sicher! Es ist ein Trabi-Lenkrad aus Zwickau !! F-DIG44762h-558 Unglaublich: Bei der Programmierung eines Serien-Funkgerätes hatte sich der Techniker verewigt durch eine Tastenkombi, die es im normalen Betrieb nicht gab. DANN erschien der Stinkefinger für einige Sekunden! Wahrheit, kein Scherz!! Die Bahn hat sich das gefallenlassen . . . -IMG 13470h-155 175 Irgendwo im Bereich Crailsheim oder Aalen kommt die 155 175 entgegen und kreuzt meinen Weg -IMG 13501h-101 144 Hier war es 101 144, die etwas schneller war als ich und die ich deshalb vorlassen mußte -IMG 12838h-115 293 115 293 kommt im Schnee mit einem Sonderzug an meinem Arbeitsgerät vorbei, irgendwo bei Bremen -IMG 05475h-155 113 Weit im Osten war es die 155 113, deren Tf mich freundlich grüßte -IMG 04825h-180 019 Ich stehe neben meinem Zug und warte auf Ausfahrt im Grenzbahnhof Decin, da kommt der Grund für die Verspätung angefahren in Form von 180 019 -IMG 04734h-140 374 250 007 In Bad Schandau durfte ich mal überholen, und zwar die 140 374 und die 250 007 -IMG 03033h-110 231 Eine Baustelle in der Einfahrt von Düsseldorf Hbf in der Nähe des Hauses der käuflichen Liebe, wo wir alle sehr gerne gearbeitet haben . . . -IMG 04794h-140 450 Irgendwo im Nirgendwo kam mir dieses Einzelstück entgegen und ich war schnell genug schußbereit: 140 450 -IMG 02057h-110 428 Und auf dieser Brücke in Frankfurt/M durfte ich sogar öfter stehen, hier kam dabei die spätere TRI-Lok 110 428 auf die Speicherkarte -IMG 04793h-109 030 109 030 mit einer West-V100 im Gegenverkehr in der Nähe von Halle/Saale -IMG 02056h-140 856 Bei Frankfurt/M kam eine weitere später erhaltene Lok vor die Linse: 140 856, die heute bei der Bayernbahn Nördlingen läuft -IMG 02266h-103 Auch dieser Blick ist wohlbekannt: Köln Bbf mit 103 184, 103 235, 110 121 und 110 450 -IMG 01100h-139 250 Mit meinem Arbeitsgerät mußte ich tanken in Lehrte und war erfreut über das Schmuckstück auf dem Nachbargleis -IMG 02742h-110 414 Und in Bruchsal kam mir mal die 110 414 mit einem Sonderzug in die Quere -IMG 00960h-143 295 143 295 in der Hamburger Gegend fuhr in der gleichen Richtung wie ich, nur etwas schneller -IMG 02447h-113 267 Noch eine spätere Museumslok: 113 267 etwas südlich von Münster mit einem Pbz -IMG 00332h-155 015 Diese 155 015 war abgestellt, als ich in Lehrte an ihr vorbeifahren durfte -IMG 00968h-151 065 Und sowas werden wohl nur Wenige geknipst haben: Die Werkstatt in Maschen mitten in der Nacht - so hell erleuchtet, daß es ohne Stativ möglich war -IMG 00940h-139 287 Die Hamburger Elbbrücken und schon wieder kommt eine spätere Privatlok entgegen, diesmal 139 287, die dann nach Nördlingen ging -IMG 01264h-155 228 In der Nähe von Münster, 155 228 passiert unsere Baustelle -IMG 00792-500 Irgendwo im Nirgendwo, ein Kollege kommt entgegen, ich bin wieder einmal mit einer Ost- V100 unterwegs -IMG 01000-500 Das ist nicht im Nirgendwo - Das erkennt Jeder sofort: Altenbekener Viadukt! Kommend von Paderborn den steilen Berg hinauf -IMG 01340-777 Auch hier dürfte die Orientierung nicht schwerfallen, den Fotopunkt kennen Alle: Saalfelder Bohlen! -IMG 05939-500 Blick vom FS der größten Lok, die ich fahren durfte: Eine Siemens ER20 Herkules (bei Dresden) -IMG 05956-500 Im Berliner Umfeld, keine Ahnung, wo genau, ist aber auch unwichtig heute, ich brauche keine Streckenkenntnis mehr . . . -IMG 00057-500 Das dürfte bei einem Bauzugeinsatz in Uelzen gewesen sein, wieder von einer Ost-V100 -IMG 00352-500 Da bin ich sogar öfter vorbeigekommen: An der Skyline von Frankfurt/Main mit Blick auf die Hauptgleise unten (wo damals noch 181er standen) -IMG_12809h-500 Ein typischer Arbeitsplatz auf einer Ost-V100: aufgeräumt, übersichtlich, robust = ein feines und zuverlässiges Arbeitsgerät -IMG_12828h-500 Zwischenhalt auf freier Strecke irgendwo, wo´s schön war . . . -IMG_02022h-214 009 Auch sowas durfte ich eine zeitlang fahren: Eine flammneue 214 aus Stendal (modernisierte West- V100, die ebenfalls auf meinem Beiblatt stand). Die 214 009 war mal die 212 222 -IMG 12831-500 Das ist wieder gut zuzuordnen: MInden, gesehen von der 202 743 aus (die zu dieser Zeit zu Uwe Adam Eisenach gehörte) -IMG 12829-500 Da wird einem ganz anders, wenn man mit gemächlichen 80 dahinkullert und eine Rohrpost rauscht mit 250 km/h an dir vorbei . . . da fliegt die Mütze weg! Und mit der fliegenden Mütze endet diese Galerie hier erstmal, es wird aber eine Verlängerung geben! Dank zunächst für Euer Interesse