01 Brohltal-Dampf Search 001-HHH_5306 Im Oktober 2018 ermöglichte die Mitfahrt in einem privaten Dampf- Sonderzug dank unglaublich guten Wetters die Erstellung einer einzigartigen Fotoserie auf der Brohltalbahn 002-HHH_5111 Befahren wurde die Strecke von Brohl bis Engeln des "Vulkan- Express" und danach noch die Hafenstrecke zum Rhein hinunter 003-HHH_5105 Die Brohltal- Dampflok "Sm11" beim Wassernehmen am bahneigenen Wasserkran im Kleinbahn-Bahnhof Brohl 004-HHH_5107 Fabrikschild der Dampflok von der Firma "Humboldt" aus Köln- Kalk aus dem Jahre 1905 (> kein Original, dies ist ein Nachguss, es sah aber im Original fast genauso aus und war ebenfalls aus Messingguß) 005-HHH_5117 Der Zug steht bereit zur Abfahrt in die Morgensonne (Bahnsteig Brohl Kleinbahn), hier noch im Gegenlicht 006-HHH_5122 Der Führerstand der Dampflok: rechts der Arbeitsplatz des Lokführers mit dem Handrad für die Dampfsteuerung 007-HHH_5129 Bereits nach wenigen Minuten Fahrt gab es den ersten Fotohalt, noch ohne volle Sonne, aber dafür mit gut kondensierendem Dampf 008-HHH_5134 Ein Bild, das so auch vor fünfzig Jahren hätte entstehen können (Bahnhof neben der Tönissteiner- Abfüllanlage) 009-HHH_5140 Der nächste Fotohalt: Es war ausreichend Zeit, den Zug vor dem Viadukt zu verlassen und auf der Strasse einen Fotopunkt zu suchen, nie zuvor habe ich den Viadukt so perfekt ausgeleuchtet gesehen! 010-HHH_5143 Wunderbare Stelle unmittelbar hinter dem Viadukt in bestem Licht 011-HHH_5149 Und ein weiterer Anlauf am Viadukt wurde geboten, wirklich Alle kamen auf ihre Kosten 012-HHH_5155 Dann konnten wir wieder einsteigen und es ging weiter. Was die Brohltaler hier geboten haben, war GROSSE KLASSE ! 013-HHH_5165 Fotohalt im Bahnhof Burgbrohl, keiner steht im Bild, alle waren brav in einer Reihe = perfekt! 014-HHH_5169 . . . natürlich mit einer Scheinanfahrt! Besser gehts nicht, oder? 015-HHH_5179 Fotohalt auf freier Strecke vor Niederzissen 016-HHH_5191 Blick aus dem Zugfenster auf die parallele Landstraße 017-HHH_5195 Ankunft Niederzissen 018-HHH_5201 Weil´s so schön war: Der Blick von oben (aus dem Bahnhofs- Klofenster!) 019-HHH_5211 Eine technische Standard- Aufnahme der "Mallett-" Lok mit den zwei Triebwerken (und vier Zylindern) 020-HHH_5212 Das Gestänge des ersten Triebwerks mit dem Typenschild "11 sm Brohltal Eisenbahn Gesellschaft" (ebenfalls leider "nur" ein Nachguß) 021-HHH_5218 Fotohalt in der Einfahrt Niederzissen 022-HHH_5223 Obwohl es nicht so aussieht: Dieselbe Fotostelle wie auf dem Vorbild, nur etwas weiter und mit kleinerer Brennweite 023-HHH_5228 Die Lok wurde zum Wasserfassen etwas rangiert und konnte auch mal von hinten besichtigt werden 024-HHH_5245 Auf dem Viadukt vor Brenk, wieder war ausreichend Zeit für Jeden, einen Fotopunkt zu suchen 025-HHH_5256 An der Beladestation für "Phonolith" (siehe Wikipedia) überholen wir einen planmäßigen Güterzug mit einer der kleinen V- Loks 026-HHH_5262 Selbstverständlich ermöglichte man uns auch einen Blick auf beide Loks, die nebeneinander rangiert wurden 027-HHH_5275 Und an der ehemaligen Wasserstelle gab es wieder eine tolle Fotosession,die keine Wünsche offenließ! 028-HHH_5280 Wassernehmen am Betonbunker 029-HHH_5286 Der zugewachsene Betonbunker ist schon lange nicht mehr in Betrieb, dies ist eine (perfekte) Show für die Fans 030-HHH_5305 Ankunft in Engeln, Endpunkt der heutigen Fahrt 031-HHH_5310 Aber natürlich wurde noch eine zusätzliche Einfahrt in den Bahnhof geboten 032-HHH_5346 Und noch eine Standard- Technikaufnahme war möglich, man sieht das filigrane Gestänge und die elegante Konstruktion der Lok 033-HHH_5349 Nun sind wir bereits wieder in Brohl, dazwischen auf der Abwärtsfahrt stand das Mittagessen an, es war an alles gedacht zu fairen Preisen 034-HHH_5362 Am Rhein in Brohl am Hafen 035-HHH_5375 Dreischienengleisim Hafen Brohl 036-HHH_5389 Rückankunft im Kleinbahnhof Brohl, die Lok vom Güterzug ist inzwischen auch eingetroffen 037-HHH_5392 Auch dafür war Zeit: Ein Schwätzchen und etwas Trinkgeld für die Eisenbahner, die uns einen wunderbaren Tag geboten hatten! 038-HHH_5328 Eine anschließende kleine Besichtigung des Bw in Brohl ermöglichte den Blick auf eine weitere vorhandene Dampflok aus Spanien im (noch) desolaten Zustand als Ersatzteilspender 039-HHH_5325 Und auch diese außergewöhnliche Lok konnte besichtigt werden: eine "Kleine V160"! Eine für Spanien gebaute Schmalspurversion der großen Bundesbahn- Schwester 040-HHH_5092 Zu dieser Zeit war die Lok leider nicht betriebsfähig, wird aber wieder ans Rollen kommen 041-HHH_5095 Das Henschel- Fabrikschild der kleinen V160, wahrscheinlich ein Original! 042-HHH_5227 Das ist der Organisator und Veranstalter der Sonderfahrt: Verleger und Autor (und Lehrer) Kurt Kaiß aus Leichlingen. An dieser Stelle nochmals: Besten Dank! 043-HHH_5206 Titeldia mit dem genauen Datum. An dieser Stelle natürlich auch noch einen herzlichen Dank an die Verantwortlichen der Brohltalbahn - Ihr habt einen wunderbaren Tag geboten, wir kommen gerne nochmal wieder!