Hinweis

Innerhalb dieser Webseite sind mehrere Galerien etwas „versteckt“, womit ich erreichen möchte, daß sich die geschätzten Besucher etwas mit meiner Seite beschäftigen mögen. Trotzdem soll natürlich nichts wirklich verborgen sein, sondern immer offen zugänglich. Daher hier die Direktlinks zu den nicht sofort sichtbaren Galerien:

Es ist damit zu rechnen, daß es im Laufe der Zeit zu noch weiteren nicht sofort sichtbaren Galerien kommen könnte!

Und nicht vergessen: Zwei weitere Sonder-Sondergalerien (weitgehend ohne Bahnbezug) finden sich unter den Trennlinien „- – -“ in der Seitenleiste: Das eine Thema lautet „Scherze und Nachdenken„, das Andere (hinter der unteren Trennlinie) „Dumme Sprüche und Witze

˘

Und hier eine Übersicht aller Einzel-Galerien mit der Anzahl der veröffentlichten Bilder:

(1 Startbild)

(24 Füllbilder)

Zeichensatz „Alt“: „¡“¶¢[]|{}≠¿’å‚∂ƒ©ªº∆@œæ‘≤¥≈ç√∫~µ∞…–123„¡“¶¢“¬”#£fi^\˜·¯˙˚ÅÍ™ÏÌÓıˆflˆflŒÆ’’≥‡ÙÇ◊‹›˘˛÷—

37 Bilder/Galerie Nr. 1 = Personengalerie 1.Teil (vom Startbild nach unten scrollen)

42 Bilder/Galerie 2 = Personengalerie 2.Teil (am Ende vom ersten Teil)

51 Bilder/Galerie 3 = 1-A-Galerie 1 (hinter dem Startbild)

18 Bilder/Galerie 4 = 1-A-Galerie 2 (hinter dem Startbild automatisch nach dem ersten Teil)

38 Bilder/Galerie 5 = Scherze und Nachdenken 1 (nun bei den Hauptordnern in der Seitenleiste hinter den drei Strichen „- – -“ !)

40 Bilder/Galerie 6 = Aktuelles August 2020 (erster Monat überhaupt)

52 Bilder/Galerie 7 = Aktuelles September 2020

37 Bilder/Galerie 8 = Aktuelles Oktober 2020

47 Bilder/Galerie 9 = Aktuelles November 2020

18 Bilder/Galerie 10 = Aktuelles Dezember 2020

17 Bilder/11 = Gast M Tigges 1 im Ordner „Gäste-Galerien“

50 Bilder/12 = Gast M Tigges 2 Bender (im „Bender“-Ordner und bei den Gäste-Galerien)

40 Bilder/13 = Gast S Motz „Stuttgart 1975“

32 Bilder/14 = Gast Harald Schrempfer „Staßfurt“

30 Bilder/15 = Stuttgart um 1975 im Ordner „Stuttgart“

30 Bilder/16 = Stuttgart bis 2000

30 Bilder/17 = Stuttgart 2020

51 Bilder/18 = Baureihe 03.10 1.Teil (im Ordner „13“)

49 Bilder/19 = Baureihe 03.10 2.Teil (automatisch am Ende vom ersten Teil)

36 Bilder/20 = 86 Erzgebirge

95 Bilder/21 = Lotharstrasse ELOT (Dokumentation zu den Fotopunkten)

55 Bilder/22 = Lotharstraße Teil 2

38 Bilder/23 = Lokführer

39 Bilder/24 = Rheine 1

45 Bilder/25 = München 1 einst+jetzt

23 Bilder/26 = Feldkirchen 1973

50 Bilder/27 = Wuppertal Teil 1 „Wolkenburg einst+jetzt“ im Ordner 06 „Wolkenburg“

26 Bilder/28 = Wuppertal 2 (am Ende vom ersten Teil)

30 Bilder/29 = Bender 140 001 im Ordner „Bender Opladen“

43 Bilder/30 = Bender 143 905 und 825

22 Bilder/31 = Bender 150 001

17 Bilder/32 = Bender 472 042

81 Bilder/33 = Bender 605 1.Teil Schrott

64 Bilder/34 = Bender 605 2.Teil Betriebsbilder (zusätzöich auch im Ordner 17!)

31 Bilder/35 = Sylt 1 aus 2018 im Ordner „Sylt“

49 Bilder/36 = Sylt 2 aus 2020

57 Bilder/37 = Sylt 3 „Dampf“

24 Bilder/38 = Sylt 4 „Blockstelle Hindenburgdamm“

35 Bilder/39 = Sylt 5 „November 2020“

41 Bilder/40 = DcFix-Schilder

38 Bilder/41 = Wedau 1.Teil (noch unvollständig)

43 Bilder/42 = Brohltal 2018 mit Dampf

55 Bilder/43 = Lokschilder 1

55 Bilder/44 = Lokschilder 2

41 Bilder/45 = Sieck 1

13 Bilder/46 = Sieck 2

6 Bilder/47 = Sieck 3

101 Bilder/48 = DDR „30 Jahre Ende der DDR“ zum 3.Oktober im Ordner 15

71 Bilder/49 = Galerie 15, dritter Teil „30 Jahre Ende der DDR“ zum 9.November

92 Bilder/50 = Oesterreich 1975 im Ordner 16

44 Bilder/51 = Die „Graue Maus“ 103 222 im Ordner „Einzel-Potraits“

30 Bilder/52 = Portrait 143 001 von Dezember 2020

37 Bilder/53 = Galerie zur 044 508 im Ordner „Einzel-Portraits“

60 Bilder/54 = Vor der Haustür Teil 1

41 Bilder/55te Galerie = Portrait der V320 001 (232 001)

15 Bilder/Galerie Nr 56 = Aktuell Januar 2021

38 Bilder/Galerie Nr 57 = Wolkenburg Wuppertal 3. Teil

12 Bilder/58. Galerie = 110 459 (Im Ordner „Lok-Portraits“)

55 Bilder/59te Galerie = „Vor der Haustür“ Teil 2

7 Bilder/Galerie 60 = Das Einzelstück 143 326

47 Bilder/Galerie 61 = Die 103 197 im Ordner „Lok-Portraits“

55 Bilder/Galerie Nr. 62 = Lok-Einzel-Portraits (im Ordner „Lok-Portraits“)

50 Bilder /Galerie Nr 63 = Zum Thema 120 103 (im Ordner „Lok-Portraits“)

66 Bilder /Galerie 64 = „Der längste Schrottzug der Geschichte“ im Ordner „Bender“

11 Bilder/Galerie Nr. 65 = Aktuelles 2021/02

55 Bilder/Galerie 66 = „001“-Fahrzeuge und seltene Exoten (im „Lok-Portraits“-Ordner)

29 Bilder (zunächst)/Galerie 67 = Leben und Sterben der 112 134 und 143 098 (im „Bender“-Ordner)

55 Bilder/Galerie 68 = „001“-Fahrzeuge 2. Teil (im Ordner „Lok-Portraits“)

54 Bilder/Galerie 69 = Die Abschlepploks der Baureihe 218.8 (im Ordner „Lok-Portraits“)

55 Bilder/Galerie 70 = 001-fahrzeuge und seltene Exoten Teil 3 (im Ordner „Lok-Portraits“)

39 Bilder/Galerie 71 = Die Baureihen 120.2 und 120.5 (Ordner „Lok-Portraits“)

55 Bilder/Galerie 72 = „001“- und seltene Fahrzeuge Teil 4 (im Ordner „Lok-Portraits“)

55 Bilder/Galerie 73 = „001“- und seltene Fahrzeuge Teil 5 (im Ordner „Lok-Portraits“)

25 Bilder/Galerie 74 = Eine kleine Pop-Wagen-Galerie (ebenfalls im Ordner „Lok-Portraits“)

20 Bilder/Galerie 75 = Der D 715 (im Ordner 19 „Altpapier“)

55 Bilder in Galerie 76 = Vor der Haustür Teil 3 (Ordner 18)

16 Bilder/Galerie 77 = Aktuelles von März 2021

50 Bilder/Galerie 78 = Die Baureihe 03.10 der DR 3. Teil

30 Bilder/Galerie 79 = Sylt im März 2021

14 Bilder in Galerie Nr 80 = 212 001 im Ordner 20 „Delta“

14 Bilder in Galerie Nr 81 = 243 050 im Ordner 20 „Delta“

6 Bilder in Galerie Nr 82 = 243 069 im Ordner 20 „Delta“

12 Bilder in Galerie Nr 83 = 245 145 im Ordner 20 „Delta“

27 Bilder in Galerie Nr 84 = 243 179 im Ordner 20 „Delta“

22 Bilder in Galerie Nr 85 = 243 559 im Ordner 20 „Delta“

34 Bilder in Galerie Nr 86 = 243 650 im Ordner 20 „Delta“

7 Bilder in Galerie Nr 87 = 143 807 im Ordner 20 „Delta“

5 Bilder in Galerie Nr 88 = 243 864 im Ordner 20 „Delta“

12 Bilder in Galerie Nr 89 = 243 931 im Ordner 20 „Delta“

7 Bilder in Galerie Nr 90 = 143 963 im Ordner 20 „Delta“

14 Bilder in Galkerie Nr 91 = 243 972 im Ordner 20 „Delta“

2 Bilder in Galerie 92 = Private 143 und 155 anderer EVU im Ordner 20 „Delta“

55 Bilder/Galerie Nr 93 = Unfälle und andere Störungen“ Teil 1 im Ordner 21 „Unfälle“

55 Bilder/Galerie 94 = Unfälle und andere Störungen Teil 2 im Ordner 21 „Unfälle“

27 Bilder/Galerie 95 = Aktuelles 2021/04

55 Bilder/Galerie 96 = Unfalle u Störungen Teil 3 im Ordner 21 „Unfälle“

27 Bilder/Galerie 97 = Die Baureihe 209 im Ordner „Lok-Portraits“

38 Bilder/Galerie 98 = Überführung u Anlieferung 605 003 +011 im „Bender“-Ordner

50 Bilder/Galerie 99 = Ordner 22 „Vorher-Nachher“ 1.Teil

17 Bilder/Galerie Nummer 100 (!) „Der 143er Schrotti vom 15.04.21“ im Bender Ordner 05

38 Bilder/Galreie 101 = Die Lackauffrischung BR 151 vom 20.04.21 (Ordner 17 „Lok-Portraits„)

68 Bilder/Galerie 102 = AKTUELLES 2021/05

55 Bilder/Galerie 103 = Vor der Haustür Teil 4

55 Bilder/Galerie 104 = Lotharstraße ELOT 3. Teil

88 Bilder/Galerie 105 = Sylt im Mai 2021 (1&2)

34 Bilder/Galerie 106 = Portrait der 232 230

20 Bilder/Galerie 107 = Der Schrotti vom 25. Mai 21 zum Bender

13 Bilder/Galerie 108 = Der exotische Triebwagen 686 002

45 Bilder/Galerie 109 = AKTUELLES 2021/06

60 Bilder/Galerie 110 = München im Juni 2021

55 Bilder/Galerie 111 = Signale, Sicherungseinrichtungen, Bahntechnik“ Teil 1

83 Bilder/Galerie 112 = AKTUELLES 2021/07

81 Bilder/Galerie 113 = AKTUELLES 2021/08

23 Bilder/Galerie Nummer 114 = Der 7×1-Exot 111 111-1 im Portrait

36 Bilder/Galerie Nr 115 = Poliert in die Tonne, die ersten 101 beim Bender

62 Bilder/Galerie 116 = AKTUELLES 2021/09

20 Bilder/Galerie Nr 117 = Die schwarz-weiße 218 497

91 Bilder/Galerie Nummer 118 = Sylt-Urlaub im August 2021

24 Bilder/Galerie 119 = LEW Prospekt Elektrolokomotiven von 1959

28 Bilder/Galerie Nr. 120 = Die Zerlegung der 101 112 und 119 am 25.09.21

24 Bilder/Galerie Nr 121 = Wedau, der Zustand 2021 (Neugebinn)

32 Bilder/Galerie Nr. 122 = Gedanken zum 3. Oktober 2021

9 Bilder/Galerie Nr. 123 = Schrotti-Überführung zum Bender vom 08.10.21

88 Bilder/Galerie Nr. 124 = AKTUELLES 2021/10

11 Bilder/Galerie Nr 125 = Die Lok mit Sommersprossen: 111 057

60 Bilder/Galerie Nr 126 = Werbe- 101er Teil 1

60 Bilder/Galerie Nr 127 = Werbe- 101er Teil 2

55 Bilder/Galerie Nr 128 = Tagesreise nach Niebüll vom 30.10.21

91 Bilder/Galerie Nr 129 = AKTUELLES November 21

35 Bilder/Galerie Nr 130 = Gedanken zum 9. November (DDR-Bilder)

45 Bilder/Galerie Nr 131 = Ueberfuehrung zum Bender vom 17.11.21

60 Bilder/Galerie Nr 132 = Berlin, der Bahnhof Friedrichstrasse

17 Bilder/Galerie Nr 133 = Dokumente zur DDR-Geschichte + Wiedervereinigung

40 Bilder/Galerie Nr 134 = Signale Teil 2

31 Bilder/Galerie Nr 135 = Die 194 158, Einst und Jetzt

111 Bilder/Galerie Nr 136 = AKTUELLES DEZEMBER 21

56 Bilder/Galerie Nr 137 = DER LUXUSZUG METROPOLITAN

116 Bilder/Galerie Nr 138 = Duisburg Hbf

33 Bilder/Galerie Nr 139 = Der Abschied von 101 140 beim Bender

230 Bilder/Galerie Nr 140 = Zusammenfassung der Jubiläumsbilder

74 Bilder/Galerie Nr 141 = Neues von Januar 22

55 Bilder/Galerie Nr 142 = „—“ Zweite Trennlinie = Dumme Sprüche

94 Bilder/Galerie Nr 143 = Der RE19-Ersatzverkehr in EDG

95 Bilder/Galerie Nr 144 = Der Schrotti zum Bender vom 25. Januar 22

75 Bilder/Galerie Nr 145 = Neues im Februar 22

29 Bilder/Galerie Nr 146 = Die Gleichrichterlok E251/BR171 LEW-Prospekt

620 (!) Bilder/Galerie Nr 147 = Neues von März bis Dezember2022

19 Bilder/Galerie Nr 148 = LEW Industrie-Ellok mit zusaetzlichem Dieselantrieb

12 Bilder/Galerie Nr 150 = LEW Prospekt zum ASF Akku-Schleppfahrzug

4 Bilder/Galerie Nr 150 = LEW Kurzprospekt zur Ost-V100

20 Bilder/Galerie Nr 151 = LEW Prospekt Industrieellok EL1

24 Bilder/Galerie Nr 152 = LEW Prospekt Industrieellok EL2

111 Bilder/Galerie Nr 153 = Insel Sylt im März+April ´22

36 Bilder/Galreie Nr 154 = LEW Prospekt Elektro Schaltgeräte

14 Bilder/Galreie Nr 155 = LEW Prospekt Grubenloks batteriebetrieben

20 Bilder/Galerie Nr 156 = Grubenloks für Oberleitung

8 Bilder/Galerie Nr 157 = Elektrische Koks-Löschlokomotive LEW

20 Bilder/Galerie Nr 158 = LEW Prospekt Industrie Ellok EL3

55 Bilder/Galerie Nr 159 = Die Bergung der 275 021 in Rheinhausen vom 19.05.22

13 Bilder/Galerie Nr 160 = Der 30-Jahre-Jubiläumszug 401 086

55 Bilder/Galerie Nr 161 = Ein Fototag im westlichen Ruhrgebiet am 9. juni 22

52 Bilder/Galerie Nr 162 = Kurzportrait der E40 003 = 140 003-5

175 Bilder/Galerie Nr 163 = Beginn des Umbaues in EDG (Neubau Bahnsteighallen)

36 Bilder/Galerie Nr 164 = Portrait 159 241 und anderer Stadler Eurodual

25 Bilder/Galerie Nr 165 = Portrait der Zweikraftlok 248 001 von RPRS

85 Bilder/Galerie Nr 166 = Die Koelner Bruecke in Duisburg

43 Bilder/Galerie Nr 167 = Falschanzeigen in Duisburg (im Ordner 25 „Duisburg“)

33 Bilder/Galerie Nr 168 = Der erste Spatenstich für den Umbau in Duisburg

52 Bilder/Galerie Nr 169 = Vor der Haustür Teil 6 (Im Ordner 18)

55 Bilder/Galerie Nr 170 = Lotharstrasse ELOT 4. Teil

50 Bilder/Galerie Nr 171 = Stuttgart S21, Umbau und Neuanfang im Ordner 15 „Stuttgart“

55 Bilder/Galerie Nr 172 = „001“- und andere seltene Fahrzeuge 6.ter Teil

55 Bilder/Galerie Nr 173 = DDR – Gedanken zum 3. Oktober 22

25 Bilder/Galerie Nr 174 = Berliner Schrotti zum Bender vom 06.10.22

55 Bilder/Galerie Nr 175 = Teil 1 Die Harz- und Brockenbahn ältere Bilder

40 Bilder/Galerie Nr 176 = Das Ende vom 485 156 beim Bender (Ordner 05)

13 Bilder/Galerie Nr 177 = Es war einmal . . . 101 025 beim Bender

55 Bilder/Galerie Nr 178 = Rheine Teil 2: Die letzte Dampfphase 1977 mit Bauzügen

50 Bilder/Galerie Nr 179 = E11 013 und andere 109er (im Ordner 17 Lok-Portraits)

15 Bilder/Galerie Nr 180 = Der 515 522 als Balkanexpress

6 Bilder/Galerie Nr 181 = Neuregelung §32 EBO zu Untersuchungsfristen

0 Bilder/Galerie Nr 182 = Direktlink zum DB-Signalbuch (Quelle: DBAG, DB-Netze)

0 Bilder/Galerie Nr 183 = Direktlink ins Netz zum „Gemeinen Signalbuch“ von unbekanntem Künstler

33 Bilder/Galerie Nr 184 = Die letzte Fahrt von 155 083 (Dez. 2019)

17 Bilder/Galerie Nr 185 = Kurzportrait der 89 7531 (im Ordner 17 Lok-Portraits)

241 Bilder/Galerie Nr 186 = Der neue Sichtungsordner „NEUES“ für das Jahr 2023

40 Bilder/Galerie Nr 187 = Aus dem Leben der Museumslok 044 377 (im Ordner 17 Lok-Portraits)

22 Bilder/Galerie Nr 188 = Erinnerung an Gina Lollobrigida und die Ur-V160

25 Bilder/Galerie Nr 189 = Kurzportrait der 155 219 (im Ordner 17 Lok-Portraits)

175 Bilder/Galreie Nr 190 = Neubau EDG Teil 2: Neubau der Bahnsteighalle 12/13 (im Ordner 25 „Duisburg“)

50 Bilder/Galerie Nr 191 = Die Taufe des 408 007 am 08 23 23 in Köln

60 Bilder/Galerie Nr 192 = Die Bender- Anlieferung des 420 403

11 Bilder/Galerie Nr 193 = Die bunte Bahn in und um Wedau

18 Bilder/Galerie Nr 194 = Die 101 123 beim Bender (März 2023)

62 Bilder/Galerie Nr 195 = Die Berliner Anlieferung beim Bender vom 14.03.23

55 Bilder/Galerie Nr 196 = Vor der Haustür Teil 7

26 Bilder/Galerie Nr 197 = Unfälle und andere Störungen Teil 4

50 Bilder/Galerie Nr 198 = Die Museumslok 218 105 in TEE- Farben

31 Bilder/Galerie Nr 199 = Lotharstrasse 5. Teil

30 Bilder/Galerie Nr 200 (!) = 101er Abschleppaktion vom 05.04.23 in Duisburg

45 Bilder/Galerie Nr 201 = Das Modell des neuen Duisburger Hbf (im Ordner 25)

45 Bilder/Galerie Nr 202 = Busse und Strabas beim Bender (im Ordner 05)

19 Bilder/Galerie Nr 203 = Vor der Haustür 8. Teil

33 Bilder/Galerie Nr 204 = Privatisierte Loks der Reihe 101 (noch im Aufbau)

20 Bilder/Galerie Nr 205 = Der Transport von U-Boot U17 auf dem Rhein nach Sinsheim

17 Bilder/Galereie Nr 206 = Der Transport der russischen Raumfähre nach Speyer

42 Bilder/Galerie Nr 207 = Baureihe 227 – Die NOHAB-Rundnasen

Summe: Gesamt 9598 Bilder am 04.06.23 in 207 Galerien

Letztneue Bilder:

Bei den Galerien 186, 190,

sowie 204, 205, 206 und 207

– – –

Übrigens . . .

> Die gewünschte Klickzahl 123.456 ist überschritten!

Die nächste Wunschzahl ist nun die 150.000.

Vielen Dank an alle Unterstützer!

Diese Zahl war ein großer Traum, als ich die Homepage im Jahre 2020

online gestellt habe . . . Ich dachte, ich bräuchte JAHRE dafür, aber es waren

schließlich nur 27 Monate, Dank dafür an alle Besucher!

– – –

– – –